Ende Juli sind die Wälder in Finnland ein Beerenparadies. Besonders Blaubeeren sind jetzt süß und reif und warten auf das Pflücken und nach ein paar Stunden im Wald geht man mit einem gefüllten Eimer nach Hause. Es gibt viele Möglichkeiten die Beeren zu vernaschen. Ein Rezept für Jannes Blaubeerkuchen – Mustikkapiirakka – bekommt ihr hier heute an die Hand.
Klar ist, wenn ihr die Beeren im Wald sammelt, müssen diese erst einmal gesäubert werden. Falls ihr nicht in den Wald gehen könnt empfehle ich euch gefrorene Blaubeeren (also die kleinen, schwarzen) zu kaufen. Kulturheidelbeeren haben oft nicht die Intensität, die einfach dazu gehört.
Zutaten
- 200 Gramm weiche Butter od. Margarine
- 3 DL Zucker
- 6 DL Weizenmehl
- 2 DL Haferflocken
- 1 EL Backpulver
- 1 EL Vanillezucker
- 3-4 Eier
- 2 DL Sauermilch / Piimä (es geht auch Milch oder Joghurt)
- mind. 5 DL Blaubeeren
Zubereitung
- Als erstes mischt ihr die weiche / geschmolzene Butter, Zucker, Weizenmehl, Haferflocken, Backpulver und Vanillezucker zusammen. Es entsteht ein mürber Teig.
- Davon nehmt ihr 3 DL bei Seite. Das werden später die Streusel.
- In den Rest mischt ihr die Eier und die Sauermilch. Den flüssigen Teig gießt ihr auf ein hohes Ofenblech mit einem Backpapier.
- Obendrauf verteilt ihr erst die Blaubeeren, dann die Streusel.

- Jetzt kommt der Kuchen in den vorgeheizten Ofen bei 200 °C für circa 20-25 Minuten.
- Dann den Kuchen herausnehmen, etwas auskühlen lassen, und lauwarm mit Vanillesauce oder -eis genießen.



