Finnland ist Europas waldreichstes Land, man findet dort die letze wirkliche Wildnis in unseren Gefilden. Doch auch die mitteleuropäischen Wälder sind seit jeher mystische Orte, denkt man nur allein an all die Märchen und Geschichten, die sich darum ranken. Eines ist jedoch klar, der Wald tut uns gut! Das Grün, die sauerstoffreiche Luft und die entspannte Atmosphäre helfen uns Stress zu bewältigen. Vermutlich ist es der wichtigste Lebensraum den wir kennen. Daher soll hier eine Sammlung rund um den Wald entstehen in Form von Erlebnissen und Berichten, Buchempfehlungen, Fotostrecken und einer → Blogparade, denn ich möchte auch andere mit dem Waldrausch anstecken.
Betört und berauscht bin ich, wenn es um den Wald geht und bietet sich die Chance für eine noch so kurze Exkursion, bin ich sofort dabei. Meine Liebe zum Wald begann vor ca. 2 Jahren. Damals hörte ich währen einer Yogastunde im Grünen zum ersten Mal von der positiven Wirkung des Waldes, seine Fähigkeiten als Organismus und wie er unseren Stresslevel und Immunsystem positiv beeinflussen kann.
Die Japaner bekommen das Waldbaden – Shinrin Yoku (jap. „Baden in der Waldluft“) – sogar auf Rezept und sind damit schon einen Schritt weiter. Die positive Wirkung der Waldluft, die der Organismus aus Bäumen, Pilzen, Vögel, Säugetieren und Insekten ausstößt, wird seit etlichen Jahren in Versuchsreihen erforscht und zeigt, wie nah wir doch trotz all der Zivilisation an der Natur hängen… ja, förmlich von ihr körperlich und mental abhängig zu sein scheinen.

Vom Wellness-Faktor ganz abgesehen, strahlt der Wald mit geheimnisvollen Stimmungen, betörenden Gerüchen und ungewohnten Geräuschen eine mystische Faszination aus. Es verwundert kaum, dass es der Schauplatz für Märchen ist, wo unheimliche Hexen oder gar gierige Kobolde leben sollen. Ganz zu schweigen von all den verrückten Fabelwesen wie Huldra oder gar Trolle, die bis heute noch im nordischen Kollektivgedächtnis existieren.
Meine Geschichten vom Wald
Der Wald ist vielseitig: Egal ob man Flora und Fauna betrachtet, den Einfluss auf uns Menschen genießt oder die Mystik bestaunt. Die Themen gehen einem also wirklich nicht aus und noch dazu sollte es in Finnland genug Stoff für Wald berauschte Bloggeschichten geben. Wenn man nicht gerade an einem See, Fluss oder Meeresstrand vorbei kommt, dann ist die wäldliche Natur in Suomi einfach omnipräsent.
Blogparade „Waldrausch“
Mit meinem Waldrausch möchte ich alle anstecken und deshalb sind die Blogger hier gefragt. Sicherlich gibt es waldverliebte Reise-, Food-, Outdoor- oder sogar DIY- und Familien-Blogger, die ich gerne dazu auffordern will, Waldgeschichten, mit allen zu teilen. Egal ob Wanderung, Bastel- und Survivaltipps, Begegnungen mit Waldgeistern und Waldbewohnern, Outdoor-Cooking im Wald – eurer Schreibwut sind keine Grenzen gesetzt. Auch wo sich der Wald, von dem ihr schwärmt, befindet ist total egal. (auch bereits erschienene Beiträge sind herzlich willkommen!)

SO MACHT IHR BEI DER BLOGPARADE „WALDRAUSCH“ MIT:
- Artikel schreiben: Gerne neue Veröffentlichungen, aber auch ältere zeitlose Posts sind gerne gesehen
- Garniert den Blogbeitrag mit einem dem Waldrausch-Badge (siehe ganz unten)
- Verlinkt auf diesen Beitrag.
- Teilt mir anschließend per E-Mail euren URL für den Blogpost mit, damit ich ihn hier eintragen kann.
Die Blogparade ist vorerst zeitlich unbegrenzt. Jeder kann gerne auch mehrere Beiträge beisteuern. Mein romantische Idee ist es, irgendwann eine spannende Sammlung unterschiedlichster Erlebnisse und Ideen rund um den Wald aufbauen zu können.
Material zum Download:

Das klingt toll! Da fällt mir sicher auch was dazu ein.. :)
LG Carina
Ui! Da bin ich gespannt! Freu‘ mich drauf!
LG, Christine
Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe keine wirkliche Ahnung warum, aber Finnland lässt mich einfach nicht los ( seit ca. 1998) Und wenn ich es mal vergesse, begegnet mir irgendwo und irgendwie etwas Finnisches. Sei es jemand hinter mir in der S-Bahn spricht Finnisch oder in einem Geschäft steht finnisches Design oder oder oder. Ich liebe aber auch den Wald und werde bestimmt etwas zu deinem Blog beisteuern. Viele Grüße aus Nicht-Finnland sendet die Kräuterhexe Rosalie
Liebe Rosalie,
ich kann das nur zu gut verstehen und freu mich über deinen Beitrag zur Blogparade! Das Thema „Wald“ ist ja universal und muss nicht nur mit Finnland zu tun haben. Unsere Wälder sind ja auch richtig toll.
Viele liebe Grüße, Christine
Was für eine tolle Idee!
Da werd ich doch mal schauen, was ich beisteuern kann :-)
Liebe Grüße von Rike
Danke dir Rike,
und auch für deine Beiträge! (siehe in der Liste)
Jetzt habe ich total Lust im Wald zu wandern!
Kiitos, Christine