• Über mich
  • Kooperation
  • Presse & Medien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

Finnweh! Ein Finnland-Blog

Alles rund um Finnland.

  • Land & Leute
  • Unterwegs
  • Kunst & Design
  • Leckeres
    • Rezepte
  • Outdoor & Natur
    • Waldrausch: Aus Liebe zur inneren Wildnis (Blogparade)
    • Waldrausch: Link-Bibliothek
  • Musik, Buch & Film
    • Christine’s Bücherregal
  • Über mich
  • Kooperation
  • Presse & Medien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

Neue Beiträge

Podcast

Finnweh! Der Podcast-Trailer

Hast du schon einmal den ersten Schnee in Lappland erlebt? Oder bist du an einem Sommerabend barfuß über eine Holzsteg gelaufen, während die Sonne nicht untergeht? Heippa hei, ich bin… Weiterlesen

20. Februar 2025
Land & Leute, Leckeres, Rezepte

Makaronivelli: Vom finnischen Klassiker zur modernen One-Pot-Pasta

Ein Hauch von Kindheit und finnischer Gemütlichkeit: Makkaronivelli ist für viele Finnen ein Wohlfühlessen, das mit wärmenden Erinnerungen verbunden ist – so auch für meinen Mann, der es bei Freunden zuhause genoss. In meinem Rezept kombiniere ich die traditionelle, milchige Pasta mit herzhaft gerösteten Pilzen und optionalem Käse – eine einfache One-Pot-Variante, die finnische Hausmannskost mit einem modernen Twist vereint.

7. November 2024
Kunst & Design, Outdoor & Natur, Seenland

Zum Ursprung des finnischen Designs: Von Vögeln, Naturgewalten und Unternehmergeist

Im Dreieck der finnischen Metropolen Helsinki, Tampere und Turku befindet sich ein beschaulicher Landstrich mit einer bedeutenden Vergangenheit für das Industriezeitalter des Landes: In der Region Kanta-Häme – der Provinz rund um die Sibelius-Stadt Hämeenlinna – schlug einst das Herz der Gründerzeit. Und auch wenn die dampfenden Öfen der Glasbläser, die ratternden Webstühle der Stofffabriken und die geschäftigen Ortschaften seither stiller geworden sind, steht an diesem Ort die Wiege des finnischen Designs. Bis heute ist der Geist dieser schillernden Zeit zu atmen und zugleich wird ersichtlich, warum die beschauliche Natur doch die beste Inspiration für originäre, zeitlose Waren ist.

8. August 2024
Land & Leute, Outdoor & Natur, Seenland

Vielseitiges Nord Savo: Von eisigen Trollen und geschwätzigen Finnen

Nord Savo? Irgendwo im Nirgendwo? Hinterwäldler? Von wegen! Auch wenn die Savolainen gerne einmal etwas dicker Auftragen und definitiv nicht auf den Mund gefallen sind: Die im Landesinneren versteckte Region um Kuopio überrascht an allen Ecken mit frischen Ideen für Reisende jeder Fasson auf der Höhe der Zeit. Ein herrlicher Mix aus finnischem Erfindergeist und Tradition.

29. Februar 2024
Blogarchiv, Outdoor & Natur, Seenland

Wenn der See gefroren ist: Outdoor-aktives Wintervergnügen in Lahti

Um in Finnland die ganze Vielfalt des Wintervergnügens auszukosten, muss man sich nicht bis an den Polarkreis begeben. Nicht weit von Helsinki findet man die Wintersport verrückte Region Lahti, die neben Profisportler auch für aktive Urlauber und Winterbegeisterte abwechslungsreiche Möglichkeiten bereit hält Eis, Schnee und die Natur zu genießen.

10. Januar 2024
Nordfinnland, Outdoor & Natur, Unterwegs

Eiszeit, Dünen und Geschichten von grummeligen Riesen: Naturerlebnis Rokua Geopark

Die Geschichte Rokua-Geopark beginnt in der letzten Eiszeit, die außergewöhnliche Spuren hinterlassen hat: In drei ganz unterschiedlichen Landschaften entlang des Oulujoki, im Oulujärvi und in den verzaubernden Dünen des Rokua Nationalparks findet man ein Mosaik aus unterschiedlichen Naturschauspielen, hervorgebracht von Eis, Wasser, Wind und geologischer und menschlicher Hand. Ein sprichwörtlich verwunschenes Tal das vielleicht doch von Riesen bewohnt, jedem ein spanendes Outdoor- und Naturerlebnis offenbart und tief in die Eiszeit schmecken lässt.

10. Dezember 2023
Land & Leute, Seenland, Unterwegs

Einklang für Seele und Geist: Achtsamkeit im magischen Luova Puu

Eine Mökki-Auszeit im November mitten im nördlichen Zipfel des finnischen Seenlandes ist alles andere als eine verrückte Idee, wie man das zuerst vermuten mag. Besonders dann, wenn der vermeidlich grauste Monat in Finnland beginnt, herrscht rund um den Feiertag Pyhänpäivä eine wahrlich mystische Stimmung. Dann ist der ideale Zeitpunkt, an dem man zwischen letzten Sommernachwehen und Weihnachtsglanz ganz bei sich ankommen kann: Sina (nordlandfieber.de), Michaela (mahtava.de) und ich stimmten uns deshalb für unser tiefenentspanntes Micro-Sabatical im finnsichen Mökki nicht nur mit einer Yin Yoga-Session auf dem bezaubernden Küstlerhof Louva Puu in Lapinlahti ein.

6. Dezember 2022

Zeige mir…

... alle Blog-Geschichten!

Moi! Heippa! Tervetuloa!

Ich bin Christine. Vor einigen Jahren hat mich die Leidenschaft für Finnland - das Finnweh - in den Norden geschickt und nach vielen Reisejahren bin ich hier 2020 bei meinem Lieblingsfinnen hängen geblieben. Hier gibt es Erlebnisse und Alltägliches aus Finnland.

Unterstütze Finnweh, spendier‘ einen Kaffee!

Wie die Finnen liebe ich Kaffee, der Quell jeder Energie und Inspiration. ...mit Milch! Danke!

No niin! Der Podcast

No niin! Herzensmomente

– Anzeige –

Letzte Kommentare

  • Katrin Dobroschke bei Alles Wurst: Es geht um die Makkara!
  • Christian Beck bei ADAC PinCamp: Erste Hilfe für Camping-Einsteiger
  • Petra D. bei Jyväskylä Bites: 9 Cafés und Restaurants in der Alvar Aalto-Stadt
  • Tanja F. bei Mika Kaurismäki: Master Cheng in Pohjanjoki
  • Björn bei Mika Kaurismäki: Master Cheng in Pohjanjoki

– Anzeige –



Outdoor & Natur: Seen, Wälder und mittendrin

Zum Ursprung des finnischen Designs: Von Vögeln, Naturgewalten und Unternehmergeist

8. August 2024

Vielseitiges Nord Savo: Von eisigen Trollen und geschwätzigen Finnen

29. Februar 2024

Wenn der See gefroren ist: Outdoor-aktives Wintervergnügen in Lahti

10. Januar 2024

Eiszeit, Dünen und Geschichten von grummeligen Riesen: Naturerlebnis Rokua Geopark

10. Dezember 2023

Unterwegs: Reisetipps und spannende Orte in Finnland

Zum Ursprung des finnischen Designs: Von Vögeln, Naturgewalten und Unternehmergeist

Im Dreieck der finnischen Metropolen Helsinki, Tampere und Turku befindet sich ein beschaulicher Landstrich mit einer bedeutenden Vergangenheit für das Industriezeitalter des Landes: In der Region Kanta-Häme – der Provinz rund um die Sibelius-Stadt Hämeenlinna – schlug einst das Herz der Gründerzeit. Und auch wenn die dampfenden Öfen der Glasbläser, die ratternden Webstühle der Stofffabriken und die geschäftigen Ortschaften seither stiller geworden sind, steht an diesem Ort die Wiege des finnischen Designs. Bis heute ist der Geist dieser schillernden Zeit zu atmen und zugleich wird ersichtlich, warum die beschauliche Natur doch die beste Inspiration für originäre, zeitlose Waren ist.

8. August 2024

Vielseitiges Nord Savo: Von eisigen Trollen und geschwätzigen Finnen

Nord Savo? Irgendwo im Nirgendwo? Hinterwäldler? Von wegen! Auch wenn die Savolainen gerne einmal etwas dicker Auftragen und definitiv nicht auf den Mund gefallen sind: Die im Landesinneren versteckte Region um Kuopio überrascht an allen Ecken mit frischen Ideen für Reisende jeder Fasson auf der Höhe der Zeit. Ein herrlicher Mix aus finnischem Erfindergeist und Tradition.

29. Februar 2024

Wenn der See gefroren ist: Outdoor-aktives Wintervergnügen in Lahti

Um in Finnland die ganze Vielfalt des Wintervergnügens auszukosten, muss man sich nicht bis an den Polarkreis begeben. Nicht weit von Helsinki findet man die Wintersport verrückte Region Lahti, die neben Profisportler auch für aktive Urlauber und Winterbegeisterte abwechslungsreiche Möglichkeiten bereit hält Eis, Schnee und die Natur zu genießen.

10. Januar 2024

Eiszeit, Dünen und Geschichten von grummeligen Riesen: Naturerlebnis Rokua Geopark

Die Geschichte Rokua-Geopark beginnt in der letzten Eiszeit, die außergewöhnliche Spuren hinterlassen hat: In drei ganz unterschiedlichen Landschaften entlang des Oulujoki, im Oulujärvi und in den verzaubernden Dünen des Rokua Nationalparks findet man ein Mosaik aus unterschiedlichen Naturschauspielen, hervorgebracht von Eis, Wasser, Wind und geologischer und menschlicher Hand. Ein sprichwörtlich verwunschenes Tal das vielleicht doch von Riesen bewohnt, jedem ein spanendes Outdoor- und Naturerlebnis offenbart und tief in die Eiszeit schmecken lässt.

10. Dezember 2023

Musik, Buch & Film

Finnischer Leseherbst #2 – Über finnische Liebe und das gefundene Glück

Mika Kaurismäki: Master Cheng in Pohjanjoki

Serie: Arctic Circle (DVD) – Das Böse ist ansteckend

Ailos Reise (DVD) – Kleines Rentier, großes Abenteuer

Saunakochbuch – Kulinarische Aufgüsse

Land & Leute: Alltägliches, Traditionen und Kultur

Makaronivelli: Vom finnischen Klassiker zur modernen One-Pot-Pasta

7. November 2024

Vielseitiges Nord Savo: Von eisigen Trollen und geschwätzigen Finnen

29. Februar 2024

Einklang für Seele und Geist: Achtsamkeit im magischen Luova Puu

6. Dezember 2022

Das Geheimnis der Tonttuovi: Als der Weihnachtswichtel bei uns einzog.

12. Dezember 2021

Muikku: Von kleine knusprigen Fischen und Schnappschüssen!

28. November 2021

Jyväskylän Kesän Neulefestarit: Eine links, eine rechts!

24. August 2019

Die neusten Rezepte

Land & Leute, Leckeres, Rezepte

Makaronivelli: Vom finnischen Klassiker zur modernen One-Pot-Pasta

7. November 2024
Leckeres, Rezepte

Jannen Mustikkapiirakka

3. August 2022
Leckeres, Rezepte

No-Bake Runeberg-Cheesecake

5. Februar 2022
Land & Leute, Leckeres, Rezepte

Muikku: Von kleine knusprigen Fischen und Schnappschüssen!

28. November 2021

✨✨️✨ VALONKAJO ✨✨️✨ #wortderwoche ✨✨️✨ VALONKAJO ✨✨️✨ #wortderwocheDiese Woche habe ich eine für mich magische Grenze überschritten: Es ist nicht mal mehr ein Viertel des Tages hell. Unter sechs Stunden liegen nun zwischen Sonnenauf- und -untergang. Um 15 Uhr ist es fast schon vollständig dunkel, und selbst der helfende Schnee wurde vom Regen weggetaut. Fast reflexartig habe ich in dieser Woche die Weihnachtsbeleuchtung hervorgeholt. Elektrische Kerzen haben frische Batterien bekommen, und meine Pflanzen eine künstliches Sonne, um die dunklen Wochen bis zur Wintersonnenwende zu überstehen.Das Wort Valonkajo – ein Hauch von Licht – beschreibt genau diesen Moment. Es ist nicht die volle Helligkeit, sondern ein zartes Leuchten, das uns irgendwie durchhalten läsdt und den Winter etwas weniger düster erscheinen lässt. ✨Licht ist für uns alle in diesen Wochen etwas Besonderes. Ob es durch ein Fenster schimmert, in Form von Kerzen auf dem Tisch steht oder einfach nur durch eine kleine Lichterkette etwas Helligkeit schenkt – es ist da, um uns anzutreiben (vermute ich😄).#Valonkajo #WortDerWoche #Wochenrückblick #DunkleJahreszeit #Wintermomente #LichtInDerDunkelheit #FinnlandErleben #Finnweh #SkandinavischesLeben #HyggeMomente #NordicWinter
❄️❄️❄️ PYRY ❄️❄️❄️ #wortde ❄️❄️❄️ PYRY ❄️❄️❄️ #wortderwoche– das finnische Wort für Schneesturm.Diese Woche hat uns der Winter mit einem echten Spektakel begrüßt: In der Nacht auf Dienstag fegte ein Schneesturm durch die Stadt und verwandelte alles in eine weiße, leise Welt. Ich habe lange am Fenster gestanden und dem Tanz der Schneeflocken im Wind zugesehen – so kraftvoll und gleichzeitig magisch.Am Morgen war dann die Stadt wie in Watte gehüllt. Die Geräusche sind gedämpfter, die Hektik scheint für einen Moment zu pausieren. Doch beeindruckend bleibt, wie selbstverständlich hier alles weiterläuft: Der Verkehr rollt auf der griffigen Schneedecke, als wäre nichts gewesen."Pyry" ist irgendwie mehr als nur ein Schneesturm. Es zeigt, wie mächtig und gleichzeitig beruhigend die Natur sein kann – ein perfekter Auftakt für die stille Winterzeit. ❄️✨#Pyry #WortDerWoche #Wochenrückblick #Schneesturm #FinnlandImWinter #Winterzauber #Schnee #NordischerWinter #Winterruhe #Finnweh #Schneelandschaft
🍂🍁🍂 HILJAISUUS 🍂🍁🍂 Letzte Woche 🍂🍁🍂 HILJAISUUS 🍂🍁🍂Letzte Woche stand ganz im Zeichen von Slowvember, und auch wenn es um Entschleunigung ging, war doch einiges los. Diese Woche ist es ruhiger geworden, und die wunderbaren Beiträge hallen noch nach. 🌙Hiljaisuus – das finnische Wort für Stille, ist heute mein Wort der Woche. Es steht für den Moment, in dem nach den hektischen Tagen Ruhe einkehrt und wir in der Stille neue Kraft finden. ✨Mit dem ‚Wort der Woche‘ möchte ich euch ein finnisches Wort vorstellen, das die Stimmung und Themen der Woche aufgreift oder einen Ausblick bzw. Einblick in den finnischen Alltag gibt. Diese Woche widmen wir uns also der Ruhe, die nach einem ereignisreichen Slowvember einkehrt. 🍂Lasst uns gemeinsam die Stille genießen🕯️und schaut auch gerne nochmal die tollen Beiträge der #Slowvember-Ladies an: @nordlandfieber @mahtava.nordicfood @moi.marjana @happiness_meets_life @finnomenal.lapland #Hiljaisuus #WortDerWoche #Wochenrückblick #Slowvember #FinnlandMomente #Stillness #Finnweh #RuheImNovember #EnergieTanken #Entschleunigung
💛🍄‍🟫💛 MAKARONIVELLI 💛🍄‍🟫💛 #slowvember Willkommen zu meiner kleinen kulinarischen Reise nach Finnland! 🇫🇮✨ Heute zeige ich euch, wie ihr das finnische Wohlfühlessen Makaronivelli als One-Pot-Pasta zubereiten könnt – ganz nach dem Motto: einfach, lecker und gemütlich. Und erzähle euch etwas über die Geschichte, denn für viele Finnen ist Makaronivelli ein echtes Kindheitsgericht, das nicht nur sättigt, sondern auch wärmt. 🥰 Meine Version verleiht dem Klassiker eine moderne Note: Mit herzhaft gerösteten Pilzen und - wer möchte - etwas Käse wird aus der traditionellen Suppe eine herzhafte One-Pot-Pasta! 🍄‍🟫🧀 Ideal für den Herbst und alle, die finnische Küche und einfache Wohlfühlrezepte lieben.Heute ist der 5. Tag des #slowvember der dieses Jahr nicht nur von @mahtava.nordicfood @nordlandfieber und mit mir initiiert wurde, sondern mit tollen Finnland-Beiträgen von @moi.marjana @finnomenal.lapland und @happiness_meets_life vervollständigt wird. Schaut dort auch noch vorbei! Also, neugierig auf den Geschmack Finnlands? Speichere dieses Reel für später und besuche meinen Blog für das vollständige Rezept! Link in Bio. Mach mit beim #slowvember und gönn dir deinen persönlichen Moment finnischer Gemütlichkeit. #MeinFinnland #slowvember #finnischeKüche #Makaronivelli #HerbstEssen #Wohlfühlessen #ScandiFood #FinnlandErleben #NordicRecipe #HerbstRezepte #finnweh #finnlandliebe #GemütlichesEssen #finnischesRezept #Pilzliebe
🍁🍂🍁 KEKRI 🍁🍂🍁 #NordicMonday Da 🍁🍂🍁 KEKRI 🍁🍂🍁 #NordicMonday Das finnische Erntedankfest 🍂🔥In Finnland ist Kekri etwas ganz Besonderes: Es markiert das Ende der Erntezeit und den Beginn des Winters – eine Zeit des Wandels und der Erneuerung. Traditionell wurde Kekri nicht an einem festen Datum gefeiert, sondern dann, wenn die Ernte eingebracht war und die Felder ruhten. Heute fällt es meist in die Zeit um Halloween und Allerheiligen. 🎃Während Kekri werden Tische reichlich gedeckt, mit Karelischen Piroggen, gebackenem Schinken und vielen hausgemachten Gerichten – die „Früchte der harten Arbeit“. 🍖🍞 Im Mittelpunkt steht das große Lagerfeuer, das das alte Jahr verabschiedet und das neue begrüßt. Hier kommen Menschen zusammen, erinnern das Vergangene und blicken hoffnungsvoll in die Zukunft. 🔥Eine besondere Figur ist der Kekripukki, der Erntebock, der in Stroh und Heu gehüllt von Haus zu Haus zieht. Später in der Geschichte wird dieser zum traditionellem Joulupukki, den "Vorläufer" des heutigen Weihnachtsmanns. Der Kekripukki brachte ursprünglich Segen und Glück für die Winterzeit, oft begleitet von Tanz und Liedern. 🎭Heute wird Kekri noch in einigen Regionen Finnlands gefeiert, doch über die Jahrhunderte ging seine Bedeutung teils auf das Weihnachtsfest über.✨💙 Pünktlich zur Halloween-Woche des #NordicMonday ein Einblick in Finnlands fast vergesse Tradition. Von und mit: @nordlandfieber @blickrichtungnorden @meermond@mahtava.nordicfood @linava.de @wienerbroedblog @66_nordisk📸 Kekripukki: Ahti Rytkönen, 1927 (wiki)#Kekri #Finnland #Erntedank #Tradition #Herbst #FinnischeKultur #Herbstzauber #AltesLoslassen #NeuesWillkommenheißen #Erntedankfest #Kekripukki #meinfinnland#finnweh#nordicmonday
🩵💙🩵 MATSCHEPFÜTZE 🩵💙🩵 Der Herb 🩵💙🩵 MATSCHEPFÜTZE 🩵💙🩵Der Herbst hat Finnland erreicht und bringt Regen im Gepäck. Auch wenn es manchmal schwerfällt, sich aufzuraffen – mit der richtigen Ausrüstung wird sogar das Pfützenhüpfen zum Vergnügen! 🌧️👩‍👧💦#herbstmomente #pfützenhüpfen #regenabenteuer #slowmotion #matschspaß #familienzeit #regenfreude #outdoorkids #kinderundnatur #herbstwetter #abindiepfütze #familienalltag #naturliebe #herbstregen #finnland #FinnlandErleben
Mehr laden... Auf Instagram folgen

Newsletter abonnieren!

* indicates required

Mit dem absenden deiner Daten erhältst du den Finnweh!-Newsletter.

Du kannst jederzeit meinen Newsletter kündigen, in dem du auf den Link im Footer meiner E-Mails klickst. Informationen zum Datenschutz findest du auf der entsprechenden Datenschutz-Seite.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Archiv

Folge Finnweh auf BLOGLOVIN'

Ausgezeichnet mit dem…

  • (c) Christine Birkel, 2015-2018 | "Finnweh" ist eine eingetragene Marke.
    Impressum | Datenschutz | Sitemap | *Affiliate
Nach Oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Finnweh verwendet Cookies, um die Website für Deinen Besuch zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}